Bayrischer Wissenstest
Alle 15 Jugendfeuerwehrmitglieder stellten sich am Freitag dem bayrischen Wissenstest. Themen wie Dienstgrade, Wasserführende Armaturen, Löschgeräte, Allgemeinwissen und Erste Hilfe wurden bravourös gemeistert. Wir gratulieren allen Jugendfeuerwehrmitgliedern zu ihren Abzeichen in Bronze, Silber und Gold
Bezirksbewerb am 29.6. in Ampfenham
An diesem heißen Tag lieferte unsere Jugendgruppe top Leistungen beim Bezirksbewerb in Ampfenham ab. In Bronze holte sich die Jugendgruppe den 5. Platz und in Silber mit einem fehlerfreien Lauf den 1. Platz.
Bei diesem Bewerb werden auch alle bisherigen Ergebnisse zusammengezählt und somit wird der Bezirkssieger ermittelt. Hierbei befindet sich die Jugendgruppe an der Spitze und darf sich so Bezirkssieger in Silber nennen.
Wir gratulieren der Jugendgruppe die diesen hervorragenden Ergebnissen auf Bezirksebene.
Bewerb in Plötzenedt Gem. Ottnang
Unsere Jugendgruppe hat heuer einige Neuzugänge. Somit sind derzeit 15 Jugendliche bei der Jugendgruppe. Da im Bezirk jedoch immer nur neun Jugendliche am Bewerb teilnehmen dürfen, besuchen wir mit den restlichen andere Bezirke, damit jeder sein Können unter Beweis stellen kann.
Daher hieß es für die zweite Gruppe am Samstag, den 1. Juni: Bewerbstag in Plötzenedt - Gemeinde Ottnang (Bezirk Schwanenstadt).
Für zwei unserer Neuzugänge war dies ihr erster Bewerb, den sie erfolgreich meisterten. Eine Platzierung im Mittelfeld und viele neue Erfahrungen waren die Ergebnisse dieses spannenden Tages.
Bewerb in Zeiling Gem. Eberschwang
Am 25. Mai fand der erste Bewerb des Bezirkes in Zeiling - Gemeinde Eberschwang statt. Unsere Jugendgruppe konnte sich trotz kleiner Fehler den 15. Rang in Bronze der Gästewertung und in Silber den 3. Rang sichern.
Österreichischer Wissenstest
Am Samstag, den 16. März, fand der österreichische Wissenstest in St. Martin statt. Alle teilnehmenden Jugendfeuerwehrmitglieder konnten dieses Abzeichen entgegennehmen.
Wir gratulieren Karoline Hohensinn zum Abzeichen in Bronze, Marcel Kreische und Florian Obernhumer zum Abzeichen in Silber und Tobias Raschhofer, Christoph Zahrer, Michael Obernhumer und Maximilian Rendl zum Abzeichen in Gold.
Verleihung des Abschnittssiegerpokals
Am 16. Jänner fand die Abschnittstagung Ried-Nord im Gasthaus Huemer statt. Hier durfte sich unsere Jugend den Abschnittssiegerpokal der Wertung Silber holen. Mit großer Freude wurde dieser Pokal (ist mit einem Foto der Jugendgruppe bedruckt) entgegengenommen.
Jugendflamme
Am 02.11.2018 wurde ein deutsches Jugendabzeichen (Jugendflamme) im Feuerwehrhaus Aurolzmünster abgenommen. Dieses Abzeichen wurden von Obernhumer Florian, Kreische Marcel und Holzinger Claudia in Bronze, von Höfurtner Erik, Raschhofer Tobias, Renauer Simon, Zahrer Christoph, Kreische Mario, Ertl Jana in Silber und von Rendl Maximilian und Obernumer Michael in Gold abgelegt.
Gühweinstand der Feuerwehrjugend
Den Abschluss im Kalenderjahr macht der Glühweinstand der Jugendgruppe. Dieser findet heuer am 14. Dezember statt, wo wir Gäste von nah und fern herzlich einladen möchten. Der Most für dieses Event wurde von den Kindern selbst gepresst - danke an Prinz Franz für das kostenlose pressen. Davor wurden natürlich die Äpfel und Birnen bei verschiedensten Obstspendern im Dorf eingesammelt - Danke für eure Spenden!
Jugendausflug nach Tschechien
Zum Ausklang der Bewerbe und um das Siegerteam noch mehr zu stärken, wurde ein gemeinsamer Ausflug nach Tschechien gestartet. Hier mieteten wir uns Schlauchboote und fuhren 20 km der Moldau entlang. Ein großes Danke gilt hier den Chauffeuren Obernhumer Alois, Beham Sebastian, Zehetner Thomas und Holzinger Angela.
Hoch hinaus...
... hieß es für die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Eitzing. Als Belohnung für die erfolgreiche, vergangene Bewerbssaison und zum Ansporn der neuen, schenkte Pilot Prinz Franz den Jugendlichen einen Rundflug. In Dreiergruppen konnten die jungen Fahrgäste, die großteils zum ersten Mal in einem Flieger saßen, ihr Daheim von oben betrachten, hinunterwinken und Erinnerungsfotos machen.
Die Jugendgruppe möchte sich bei Prinz Franz noch einmal herzlich für das tolle Erlebnis bedanken.
Bewerbssaison Jugend 2018
Zur Bewerbssaison stellte die Jugendgruppe einen Rekord der Eitzinger Feuerwehrgeschichte auf. Die Jugendgruppe konnte sich zum ersten Mal seit den Aufzeichnungen den Bezirkssieg in Silber holen. Somit stellten unsere Eitzinger Feuerwehrkids unter Beweis, dass sie die beste Jugendgruppe von 43 angetreten Gruppen im Bezirk sind.
Gestartet hat die Bewerbssaision in Münsteuer mit einem 16. und einem 4. Platz. Beim Bewerb in Großweiffendorf holte sich die Jugend den 6. und 2. Platz und als Krönung den 13. und 1. Platz beim Bewerb in Engersdorf. Somit erreichte die Jugend in der Summe aller Bewerbe den 6. in der Kategorie Bronze und den 1. Platz (Bezirkssieger) in der Kategorie Silber.
Dieser Sieg wurde natürlich bei der anschließenden Siegerparty gebührend gefeiert. Als Belohnung bekam die Jugendgruppe obendrauf noch einen Rundflug von Prinz Franz geschenkt, was ein besonderes Highlight für die Kinder war. Hierzu nochmals einen herzlichen Dank!